Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 422 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

St. Anton am Arlberg

Wiege des internationalen Skisports


Wintersportfreunde unterschiedlichster Länder bezeichnen St. Anton am Arlberg gern als Welt-Dorf. Diesen Namen leiten sie davon ab, dass der etwa 2.500 Einwohner zählende Ort in der hier besonders schneesicheren Jahreszeit als beliebter Treffpunkt der internationalen Skisociety gilt. Während sich der in den Tiroler Alpen liegende Ort St. Anton mit einer Mischung aus dörflicher Tradition und internationaler Geschäftigkeit zeigt, gilt sein von einer gigantischen Gipfelwelt umgebenes Skigebiet als Wiege des alpinen Skisports und als eines der besten weltweit.

Ein Skigebiet gigantischer Dimensionen

Wenn Sie von Ihrem Hotel in St. Anton in Arlberg in das Skigebiet aufbrechen, wird Ihnen die als Skipass verwendbare ARLBERG-CARD gute Dienste leisten. Sie ermöglicht Ihnen den problemlosen Zugang zu einer der 88 Aufstiegsanlagen, die in Form von Seilbahnen, Sesselbahnen, Liften und Übungsliften hinein ins winterliche Vergnügen führen. Dort erwarten Sie rund 300 Kilometer markierte und präparierte Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und etwa 200 Kilometer variantenreicher Tiefschnee-Abfahrten im freien Gelände. Denn nicht ohne Grund gilt das Skigebiet auch als das Freeride Mekka Tirols. Der großzügig angelegte Freestyle Garten ruft bei den Snowboardern helle Begeisterung hervor. Ski-, Snowboard- & Langlaufschulen bieten in und um St. Arlberg ihre Dienste an und eine an den Abenden beleuchtete Naturrodelbahn sowie Kutschfahrten durch eine verschneite Winterlandschaft runden die angebotenen Aktivitäten ab.

weiterlesen
ab 158 - CHF
ab 169 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - St. Anton am Arlberg
Bachmann Appartements
Ferienwohnung 
  • zentrale Lage
  • Gastfreundschaft
  • große Appartements
ab 158 - CHF
ab 169 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Arlberg - St. Anton am Arlberg
PETE Alpine Boutique Hotel
Hotel  Chalet 
  • Boutique Hotel mit insgesamt nur 6 Suiten
  • Persönlicher Service, familiäre Atmosphäre
  • Ausgezeichnete Lage für Sommeraktivitäten & Wintersportler
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Webcams

Webcams aus der Region: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Skigebiet Arlberg

Größte Enttäuschung die wir je beim Skifahren hatten! Wer schrecklich präsentierte, schmale und anstrengende Pisten sucht ist hier genau richtig. Zusätzlich ist das Gebiet riesig und unübersichtlich. Nie wieder!
Michael Hauke
2. Nachtrag: Gestern haben sie dem Ganzen dann noch die Krone aufgesetzt. Die Valfagehrbahn war geschlossen, fuhr aber den ganzen Tag leer mit Sesseln. Soll mal einer verstehen bei den Energiepreisen. Und genug Pendelbusse? Fehlanzeige. Man musste wieder warten. Und die Taxiunternehmen freut's. Ein Schelm der Böses dabei denkt. Dienstleistungswüste eben. Wir sind gestern abgereist. Wiedersehen ziemlich unwahrscheinlich. Schade für ein an sich tolles Skigebiet. Aber in Ö gibt es genug Alternativen. 1. Nachtrag aus 2 mach 1: Heute fiel die gemäß Bemerkungen anderer Skifahrer offenbar nicht extrem zuverlässige Valfagehrbahn wieder aus. Es wurde auf den Infotafeln überall angekündigt mittels Lauftext. Aber keine Info wie man von Alpe Rauz nach Sankt Christoph kommen soll. Ich habe dann an der Bergstation der Flexenbahn gefragt und dort hieß es, es würde regelmässig ein Sonderfahrt Pendelbus fahren. Es stellte sich dann schnell heraus dass es ein einziger Pendelbus für diese Strecke war. Regelmässig ist anders. 11:45 Uhr, als wir in Sankt Christoph ankamen, ging offenbar erst der 2. Pendelbus in Betrieb... Eine Dienstleistungswüste sondergleichen. Wenn ein unverzichtbarer Sessellift ausfällt ist wohl klar, dass dann dort für die unzähligen gäste ein grössere Menge an Pendelbussen warten müsste. Der Valluga Lift fiel auch länger aus das heißt wir standen unten und mussten warten warten und warten. Und zu guter Letzt wurde sogar den ganzen Tag die Piste von Sankt Christoph zur Alpe Rauz gesperrt, das heisst man musste auch wieder mit dem Pendelbus zurückfahren... Zumindest lief am Nachmittag die Bahn wieder. Also hoffen wir mal für morgen. Ursprüngliche Bewertung: An sich - dachte ich - sei es wieder ein klarer Kandidat für 5 Sterne. Als ich dann aber feststellen musste, dass zum einen Zürs und Lech keine direkte Verbindung haben (via Skipiste in beide Richtungen und/oder eine Verbindungsgondelbahn oder eine Verbindungssesselbahn) und dass der Bus von Stuben (als Teil von Ski Arlberg) nach Lech (als "Zentrum" von Ski Arlberg) pro Fahrt 4.90 EUR koste, obwohl es Orte von Ski Arlberg verbindet, ist das Ganze eher eine Enttäuschung. Wer den ÖV innerhalb eine Skiverbundes trotz Verbundskipass kostenpflichtig macht, hat die Entwicklung - auch klimatechnisch - "verschlafen". Auch muss ich mich leider den neusten Kritiken anschließen, wonach die Qualität der Pistenpreparation für ein solch berühmtes Skigebiet nicht adäquat ist. Abends sieht man nur sehr selten mal einen Bully fahren. Bei den Skipasspreisen - aktuell ist an vielen österreichischen Topgebieten Nebensaison und nicht wie hier angeblich Hauptsaison - ist eine solche Pistenqualität nicht akzeptabel. Preis-Leistung stimmt leider überhaupt nicht. Wir freuen uns schon auf unsere zweiten Skiferien im Februar in Serfaus-Fiss-Ladis. Von denen könnte man hier noch einiges lernen.
P C
Den einzigen Benefit, den ich in diesem Gebiet sehe ist die Größe. Ansonsten ist das gesamte Gebiet unheimlich voll, viel zu voll, und das in der Nebensaison. Darüber hinaus sind die Pisten ziemlich schlecht präpariert. Das Wintersport teuer ist, dass war schon immer so, aber hier übersteigt es eben nochmal alles, und das bei vergleichsweise schlechterer Performance als andere (große) Ski-Gebiete Das waren nach meinem ersten Besuch vor 5 Jahren eigentlich die Gründe, warum ich nicht mehr hierherkommen wollte. Warum es mich in diesem Jahr wieder hierhergezogen hat, kann ich beim besten Willen nicht sagen…. Ich versuche es nochmal, Ski Arlberg, du wirst mich nicht mehr wiedersehen ….
Matthias Berger
Sehr schönes und großes Skigebiet. Die Pisten sind leider teilweise sehr eisig. Die Preise eher gehoben. Apreski ist aber top.
Dominik H.
Klar - das Skigebiet ist riesig. Natürlich - die Aussicht phänomenal. Und ja - die Preise auch. Wir erlebten einen traumhaften Skitag bei Kaiserwetter. Der Service im Skigebiet jedoch war unterirdisch. SFZ - so tauften wir das Gebiet. Servicefreie Zone. Die Pisten waren trotz kaltem Wetter schon gegen 10.30 Uhr meist zusammengeschoben. Und es wurde immer schlechter. Die Talabfahrt um 15.30 Uhr wurde echt zur Qual. Kein Wunder - bei sonnigen Kaiserwetter und winterlichen Temperaturen wird den ganzen Tag bei laufendem Skibetrieb beschneit. Logischerweise, ohne das die Piste zwischendurch präpariert werden kann. Das Ergebnis? Buckelpisten und eisige Kunstschneeplatten. Fazit: alles für den Kommerz - Hauptsache Schnee gemacht für den April. Danke für den "schönen" Skitag.
Thomas Schumann
Skifahren am Arlberg ist nicht zu empfehlen. Pistenpräparierung am ganzen Arlberg mangelhaft bzw. eigentlich eine Frechheit. Um 11:00 bereits viele Schneehaufen auf den Pisten. Dazwischen stellenweise Wiese und faustgroße Steine. Dazu das völlig unpassende Preis-Leistungsverhältnis mit überteuerter Gastronomie. Was mich positiv stimmt sind die schönen Skiorte und das breite Spektrum an Unterkunftsmöglichleiten. Von günstigen Pensionen bis Luxus. Gutes Skibusnetz. Zu wenig um hier je wieder einen Skiurlaub zu verbringen.
Domi W
Irgendwie für den Preis mittlerweile echt frech. Man zahlt fast 80€, dafür sind die Betreiber sich zu schade, die Piste zu präparieren, da im gesamten Skigebiet der Neuschnee vom Vortag immer noch zu Hügeln aufgehäuft auf der Piste rumliegt. Das wird einem dann als Pow-Day verkauft... Die Lifte sind allesamt aus dem letzten Jahrtausend. Und wenn man zu Beginn der Hauptsaison fährt, sind die Betreiber bemüht, so viel Schnee wie möglich auf die Piste zu werfen, deshalb sind die Schneekanonen durchgehend, auch untertags, an, auch wenn es 25cm Neuschnee hat. Das macht keinen Spaß mehr irgendwann. Immerhin ist die Gegend schön.
Christian B
Tolles Skigebiet, sehr gute und abwechslungsreiche Abfahrten. Freundliche Mitarbeiter der Bergbahnen , hilfsbreites Personal in der Gastronomie und dazu die grandiosen Ausblicke an den verschiedensten Stellen
Joachim Sulzer
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Skigebiet Arlberg

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Arlberger Bergbahnen AG
Kandaharweg 9
A-6580 St. Anton am Arlberg

Telefon: +43 5446 2352-0
Website: https://www.skiarlberg.at/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x