Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 443 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Großglockner Hochalpenstraße

Alpenpass mit beeindruckender Aussicht


48 Kilometer ist eine der schönsten Straßen Tirols lang. Die Rede ist von der Großglockner Hochalpenstraße, welche unter anderem am Naturpark Hohe Tauern entlang verläuft. Beim Befahren der Panoramastraße geht es den jährlich insgesamt 900.000 Besuchern jedoch meistens nicht um das Erreichen eines Ziels, sondern einzig um das besondere Fahrerlebnis und die herrlichen Aussichten. Von den Hotels an der Großglockner Hochalpenstraße brechen Urlauber über die moderne Panoramastraße auch zum Ausgangspunkt von Wanderungen wie der Glocknerrunde und in den Hohen Tauern oder zu anspruchsvollen Gipfeltouren auf den Großglockner auf.

Wissenswertes zur Großglockner Hochalpenstraße

Die Fertigstellung der Hochalpenstraße erfolgte im Jahr 1935 und diente damals vor allem als Verbindungsweg und zum Ausbau des Tourismus vor Ort. Inzwischen wurde die Straße mehrfach ausgebaut, sicherer gemacht und modernisiert. An der Faszination vieler Autofahrer hat sich seitdem jedoch nichts geändert, denn eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße ist für viele ein unvergessliches Erlebnis. Entlang der Straße finden Reisende zahlreiche Ausflugsziele, Hütten zur Einkehr und andere Attraktionen am Wegesrand. Daher sollten Urlauber für eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße ausreichend Zeit einplanen. Auch Motorrad- und Rennradfahrer wissen die Vorzüge der Passstraße zu schätzen, welche sich in 36 Kehren durch die Bergwelt windet. Der höchste Punkt der Hochalpenstraße ist übrigens die Edelweißspitze. Sie befindet sich 2.500 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen einzigartigen Ausblick auf die umliegende Bergwelt Tirols. Jedes Jahr im April oder Mai wird die Passstraße mit schwerem Gerät vom Schnee freigeräumt, so dass sie für die Dauer des Sommers befahrbar wird. Je nach Wetterlage schließt die Großglockner Hochalpenstraße zwischen Oktober und November wieder für den Verkehr und ist während des Tiroler Bergwinters nicht mehr befahrbar.

weiterlesen
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Osttirol - Nationalparkregion - Matrei in Osttirol
Hotel Goldried
Hotel 
  • Einzellage am Waldrand
  • grosszügige Zimmer & Appartements
  • Schaffung von Goldried Momenten und einer Wohlfühlatmosphäre
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Webcams

Webcams aus der Region: Großglockner Hochalpenstraße

webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Großglockner Hochalpenstraße

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Großglockner Hochalpenstraße

Ein gigantisches Erlebnis mit imposanten Ausblick auf etliche 3Tausender. Man sollte sich ruhig einen ganzen Tag Zeit nehmen, um alle Eindrücken mitzunehmen und immer wieder Stopps einzulegen.
Rainer Busch
Diese phantastische Straße sollte man in seinem Leben mindestens einmal befahren haben. Die zahlreichen Haltestellen bieten großartige Aussichten auf die Bergwelt der Hohen Tauern. Zusätzlich gibt es viele Informationspunkte die interessante Einblicke in den Bau der Straße und die grandiose Bergwelt bieten.
Achim Meußer
Eine der bekanntesten Straßen Österreichs und Europa wahrscheinlich. Nicht nur bei Autoherstellern (Erlkönige), sondern auch bei Touristen aus aller Welt. Der Preis von mittlerweile 45€ ist schon was happig, wenn man überlegt die Vignette für 14 Monate Schweiz nur 42€ kostet. Aber es ist immer wieder ein Erlebnis.
H-_HOUSE_
Gut ausgebaute Straße mit vielen Infopunkten und Stationen. Man fühlt sich wie auf dem Dach der Welt. Die Tageskarte PKW kostet 45 €.
G P
Diese Hochalpenstraße ist nichts für schwache Nerven oder Menschen mit Höhenangst !! Sie bietet eine unfassbare Aussicht auf diverse Täler und Bergspitzen und hat unzählige Spitzkehren, ideal auch für Motorrad- oder Fahrradfahrer mit guter Kondition. Alle paar Kilometer gibt es Plätze und Nischen zum Parken, Fotos schießen und Verweilen. Diese Straße ist ein Muss für jeden, der in Österreich Urlaub macht. Sehr empfehlenswert !!!
Janni2511
Spektakuläre Ausblicke und super schön. Ausreichnd Möglichkeiten zum anhalten und die Aussicht zu genießen. Wir haben sogar Murmeltiere gesehen.
Manfred Huber
Ich kann nicht in Worte fassen wie schön es war . Am besten so früh wie möglich hoch . Die Schranke öffnet ab 5:30
S D
Ein Muss für jeden Motorradfahrer. Wir hatten wunderschönes Wetter mit Traumblick auf die Alpen ringsrum. Ich empfehle von beiden Seiten den Pass zu fahren, es lohnt sich wirklich!
BO
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Großglockner Hochalpenstraße

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung
Orte in Nähe

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x