Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 469 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Gilfenklamm bei Sterzing besichtigen


Wo das Ratschingstal in das Ridnauntal übergeht, befindet sich eine besondere Sehenswürdigkeit unter den Naturdenkmälern Tirols. Die Rede ist von der Gilfenklamm bei Sterzing. Durch sie fließt der Ratschinger Bach und passiert Felswände aus weißem Marmor. Besucher der Klamm finden vor Ort einen angelegten Spazierweg, auf dem weite Teile der Klamm zu Fuß erkundet werden können. Dabei erleben Sie diesen besonderen Ort mit seinen imposanten Felswänden und dem zeitweise reißenden Bachlauf.

Die Gilfenklamm bei Sterzing und der Steig

Bereits im Jahr 1896 wurde ein erster Weg durch die Gilfenklamm bei Sterzing angelegt und damals überwiegend von Einheimischen genutzt. Der Steig wurde 1961 komplett modernisiert und führt seitdem neben den Einheimischen auch zahlreiche Besucher durch die Klamm. Auf diesem Steig überwinden Sie einen Höhenunterschied von etwa 175 Metern und befinden sich mitten in der Klamm. Sie ist übrigens ein Naturdenkmal und steht daher unter besonderem Schutz. Auf kleinen Brücken überwinden Sie bei Ihrem Ausflug den Bachlauf und haben einen beeindruckenden Blick auf das Wasser und die Felswände. Trittsicherheit ist aufgrund der modernen Bauweise nicht erforderlich, weshalb sich der Weg auch für Eltern mit älteren Kindern als Ausflugsziel eignet.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
949 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Natur Residence Kaiser Hans
Ferienwohnung 
  • Ruhige Panoramalage
  • Neues Haus mit großer Grünfläche
  • Beheizter Salzwasserpool
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 77 - CHF
ab 82 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Partschins - Rabland
Apartments-Recidenz Ganthaler
Ferienwohnung 
  • Herzliche Gastgeber
  • Ruhige Lage
  • Perfekter ausgangspunkt für Wanderungen und Biken
ab 77 - CHF
ab 82 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Meran und Umgebung - Lana
Weyergut
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Hofeigene Produkte
  • Kräutergarten
  • Kinderspielplatz
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 206 - CHF
ab 220 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Eisacktal - Natz - Schabs
Walderhof
Ferienwohnung 
  • Naturnah und doch zentral
  • Ruhig gelegen
  • Erholung und Entspannung
ab 206 - CHF
ab 220 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Vinschgau - Stilfs
Hotel Restaurant Gallia
Hotel 
Osttirol - Hochpustertal - Strassen
Forellenhof (2)
Ferienwohnung 
Südtirol - Dolomiten - Taisten
Pension Panorama
Ferienwohnung 
Südtirol - Dolomiten - Terenten
Hotel Tirolerhof (4)
Hotel 
Südtirol - Dolomiten - Terenten
Kieserhof Nature Chalet
Chalet 
Südtirol - Vinschgau - Trafoi
Hotel Ortles
Südtirol - Südtirol Süden - Tramin
Weinberghof
Ferienwohnung 
Südtirol - Dolomiten - Uttenheim
Gasthof Bauhof
Bauernhof 
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Fotos

Gästefotos aus: Gilfenklamm

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Gilfenklamm

Wir sind am 2. Septemberwochenende den Rundweg; die Gilfenklamm (1) hoch und durch den Wald (2) zurück zum Ausgangspunkt. Der sehr gut angelegte Weg durch die Klamm vereinigt die Natur mit den zur Verfügung stehenden Materialien, wie Holz, Stein und Metall, wobei letzteres m.E. nur in Bereichen verbaut ist, wo es um die Verkehrssicherung geht; aber die Natur steht im Vordergrund. Wenn man zwischen kurz rastet, kann man sich an der Natur kaum satt sehen; an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Außerdem merkt man hier die 170 Höhenmeter so gut wie gar nicht. Der Abstieg durch den Wald war etwas abenteuerlicher. Zunächst mussten wir noch mal ca. 70 Höhenmeter bergauf überwinden, um dann bergab durch den Wald, der gespickt ist mit kleinen und größeren Wunder der Natur; man muss nur die Augen öffnen. Wenn man diese Strecke läuft macht der Ausdruck "über Stock und Stein" richtig Sinn. Für den Aufstieg durch die Klamm muss man kein Spitzensportler sein, und wenn man ein gutes Gleichgewicht hat, ist auch der Weg durch den Wald leicht zu laufen. Wir haben die Tour geschafft, auch wenn es bei uns etwas länger gedauert hatte, als angegeben. Als wir unten waren, haben wir uns noch an einem "isotonischen Getränk" an der Sportanlage neben dem Parkplatz erfreuen können. Zu erwähnen ist auch der positiv Eindruck im Bezug auf die Sauberkeit auf beiden Strecken. Natur pur!!!
Ricarda Holub
Tolle Klamm- immer wenn man denkt, man wäre vielleicht schon am Ende geht es nochmal weiter. Man sieht viele verschiedene Formen- vom Fluss, Wasserfall, bis zur engen Schlucht ist es sehr abwechslungsreich. Es geht teilweise steil bergauf, ist aber gut machbar und gesichert.
Benjamin
Sensationell und beeindruckend. Wir waren schon in einigen Klammen aber hier waren wir schwer beeindruckt. Sehr gut angelegte Wege und Brücken die alle toll in Schuss sind und man sich sicher fühlen kann. Es war echt beeindruckend zu sehen wozu Wasser in der Lage ist. Wir haben die Eindrücken und das Gesehene aufgesaugt. Einzigst ärgerlich war nur das das Wirtshaus Jaufensteg geschlossen war, naja es war Montag (Ruhetag)🙈. Trotz alle dem hatten wir einen tollen Tag. Der Parkplatz war kostenlos und einen Katzensprung entfernt, super.👍👍
B. W.
Sehr schöne und gepflegte Klamm, Wege, Brücken und Stege sind in einem sehr guten Zustand, ich fühlte mich sicher. Wir waren unter der Woche, Vormittags und nicht in der Ferienzeit da, war sehr angenehm, kaum Besucher da. Toiletten gibt es nur am Eingang. Ist sehr beeindruckend, welche Kraft Wasser hat.
Kai Uwe Petri
Eine wirklich sehr schöne Wanderung. Der Weg ist top gepflegt und sehr gut begehbar. Die Wasserfälle sind ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel. Es stehen im Ort genügend Parkplätze zur Verfügung. Ich kann es zu 100% weiterempfehlen.
KW
Sehr schöne Klamm. Wer von unten hinein geht muss zunächst etliche Meter laufen bis er zu den spektakulären Stellen kommt. Jedoch steigert es sich mehr und mehr. Der Weg ist gut ausgebaut, aber an einigen Stellen sollte man trittfedt sein. Es geht über Wurzeln und Steinstufen. Die Holz und Eisenstege führen einen mit tollen Ausblicken durch die Klamm. An etlichen Stellen sind zusätzliche Podeste um die Gegend des tobenden Wassers genießen zu können. Es müssen über 250 Stufen überwunden werden. Den Eintritt von 8€ ist es allemal wert. Einen separaten Parkplatz für Besucher gibt es im Ort.
Mike Esser
Wir waren mit zwei Kids im Alter von 6 Jahren unterwegs, die den Aufstieg gut bewältigen konnten. Sehr tolle Aussichten auf jeden Fall. Der Weg ging allerdings wirklich nur bergauf, was bei 30 Grad mit Gepäck bzw Kraxe und Kleinkind auf dem Rücken auf Dauer schon anstrengend sein kann, da man sich öfters durch Abschnitte ohne Schatten läuft. Die umgekehrte Route von oben nach unten ist dahingehend sicherlich etwas angenehmer zu bewältigen. Nichtsdestotrotz ein tolles Ausflugsziel. Toiletten findet man jeweils am Anfang und Ende sowie Restaurants, um sich eine wohl verdiente Erfrischung zu holen. Ein Bus fährt übrigens jede Stunde wieder runter ins Tal, wenn man den Rückweg runterzu nicht mehr möchte (Rundweg oder wieder durch die Klamm ebenfalls möglich).
Aqa
Ja war sehr schön, aber teilweise auch anstrengend, der Anstieg war teilweise schon steil . Und teilweise mussten wir warten, da viele Leute unterwegs waren und Fotos gemacht haben. Aber der Gastgarten oben auf dem Berg kann ich nur sehr empfehlen, gutes Essen und nette und freundliche Bedienung. Wir waren noch vor 12: 00 Uhr oben und danach ist es ziemlich voll gewesen.
Inga Hölscher
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Gilfenklamm

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Tourismusverein Ratschings
Gasteig / Jaufenstraße 1
I-39040 Ratschings

Telefon: +39 0472 760608
Website: https://www.ratschings.info/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x