Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 423 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Bergisel Sprungschanze: herrliche Ausblicke und sportliche Highlights


Die Bergisel Sprungschanze in Innsbruck gehört zu den wichtigsten Sportstätten der Stadt und war bereits Austragungsort von internationalen Wettkämpfen. Neben der wettkampftauglichen Skisprungschanze gehören auch eine Aussichtsplattform für Besucher und ein Restaurant zur Anlage. Wird die Schanze gerade nicht für einen Wettkampf genutzt, speisen Sie hier mit herrlichem Ausblick auf die Anlage und deren Umgebung.

Ein Ort der Sportgeschichte

Erstmals fand auf dem Areal der heutigen Sprungschanze ein Skispringen am 23. Januar 1927 statt. Dazu wurde noch die Naturschanze genutzt. In den Folgejahren kam es zum ersten Bau einer Skischanze, die jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg komplett abgerissen und neu aufgebaut wurde. Seit dem Jahr 1964 ist die Bergisel Sprungschanze in Betrieb und wurde bereits mehrfach modernisiert und erweitert. Eines der Rennen der Vierschanzentournee findet jährlich hier statt und auch Wettkämpfe der WM wurden in Innsbruck ausgetragen. Insgesamt finden rund 26.000 Zuschauer auf den Besucherrängen der Skisprungschanze Platz und können die hier stattfindenden Wettkämpfe verfolgen. Während der sportlichen Highlights sind die Hotels an der Bergisel Sprungschanze häufig ausgebucht, weshalb sich eine rechtzeitige Buchung lohnt.

Besuch der Bergisel Sprungschanze in Innsbruck

Auch außerhalb der Veranstaltungen ist die Bergisel Sprungschanze einen Besuch wert. Einerseits können Sie sich die moderne Anlage dann in Ruhe ansehen und andererseits bietet die Aussichtsplattform einen beeindruckenden Ausblick auch auf die Umgebung. Die Küche des Restaurants ist zudem für ihre gute Kochkunst bekannt und verspricht ein leckeres Abendessen in stilvoller Umgebung. 

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
909 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Uderns
Pachmair 1453 apart resort
Hotel  Ferienwohnung 
  • TOP Lage mit kostenfreier Skibushaltestelle
  • Luxuriöser Wellnessbereich mit Panorama-Infinitypool
  • Adults-Only SPA
ab 94 - CHF
ab 100 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 129 - CHF
ab 138 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Achensee - Pertisau
Verwöhnhotel Kristall
Hotel  S
  • Adults only
  • 2.100 m² Spa-Oase
  • Gourmet-Kulinarik
ab 129 - CHF
ab 138 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Leutasch
Bergidyll & Hotel Trofana Leutasch
Hotel 
  • familäre Atmosphäre
  • idealer Ausgangspunkt für Skifahren & Wandern
  • sonnige ruhige Lage
ab 60 - CHF
ab 64 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 117 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Telfes im Stubai
Hotel Stubai
Hotel 
  • Komplett neu renoviert
  • Restaurant im Haus mit traditioneller Tiroler Küche
  • Hotel in 3.te Generation
ab 117 - CHF
ab 125 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 47 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Apart & Chalet Chiara
Ferienwohnung  Chalet 
  • DREI Häuser - EIN Urlaubsglück
  • Wohnung für bis zu 11 Personen
  • eigene Almhütte
ab 47 - CHF
ab 50 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 91 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Alpensporthotel Mutterberg
Hotel 
  • direkt am Fusse des Stubaier Gletschers
  • Wintersport-Paradies
  • Wellness-Oase mit Saunalandschaft
ab 91 - CHF
ab 97 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Stubaital - Neustift im Stubaital
Hotel Milderer Hof
Hotel  S
  • familiäre Atmosphäre
  • 1 300 m² Wellness
  • Vielfältiges Freizeitangebot
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Oetz
Aktivhotel Waldhof - Oetz
Hotel 
  • aktiv – sportlich – familiär
  • herzlich – authentisch – naturverbunden
  • idealer Ausgangspunkt für alle Aktivitäten
ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 140 - CHF
ab 149 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Achensee - Achenkirch
Posthotel Achenkirch
Hotel 
  • Adults Only
  • Wellness-Gesundheit mit 7000 m² Spa und TCM-Abteilung
  • Ausgezeichnete Küche
ab 140 - CHF
ab 149 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 282 - CHF
ab 300 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Kaltenbach
Chalets und Apartments Wachterhof
Ferienwohnung  Chalet  Bauernhof 
  • SKI IN/SKI out direkt an der Skipiste.
  • Wellness im Private SPA mit Sauna und Whirlpool / buchbare Massagen.
  • Perfekte ruhige Lage zum Aktivsein in der Natur mit Streichelzoo und Spielplatz
ab 282 - CHF
ab 300 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 120 - CHF
ab 128 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Fügen
Sport- und Wellnesshotel Held
Hotel  S
  • Ruhige Lage
  • Kulinarischer Genuss
  • Wellness mit 7 Saunen, Innen & Außenpool
ab 120 - CHF
ab 128 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 144 - CHF
ab 154 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Fügen
Gardenhotel Crystal
Hotel  S
  • Zillertaler Naturküche
  • Wellness im Grünen
  • Crystal Garten
ab 144 - CHF
ab 154 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Bergisel Sprungschanze

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Bergisel Sprungschanze

Ein schönes Ausflugsziel und zugleich ein beeindruckendes Stadion. Allerdings ist das Stadion bereits in die Jahre gekommen und wurde in den letzten 14 Jahren scheinbar nicht modernisiert. Es gibt ein nettes Restaurant sowie die Möglichkeit, die Sprungschanze von oben zu betrachten und für einen Moment das Gefühl eines Skispringers zu erleben. Dennoch ist das Erlebnis für Besucher*innen eher begrenzt. Interaktive Angebote wie VR-Brillen oder die Möglichkeit, näher an den Schanzentisch heranzukommen, fehlen – insgesamt wirkt das Konzept nicht mehr zeitgemäß. Tipp: Den besten Ausblick hat man im 2. Stock des Restaurants – einfach durch die hintere Tür gehen, um die Anlaufbahn perfekt zu sehen.
Thomas Marik
gigantischer Blick über Innsbruck und die Berge - bei schönem Wetter. Die Preise moderat, nicht teurer als in der Stadt, rechnet man den Eintritt nicht dazu.
Pit Ka
Sehr enttäuschend. Die Aussicht von der oberen Plattform und vom Restaurant ist sehr schön, das ist unbestritten. ABER eine solche Sportstätte so verkommen zu lassen? Es wirkt alles ziemlich gealtert und wenig gepflegt. Der „Galerie-Raum“ lieblos ausgestattet, die Inschriften mit den Siegern der Olympischen Winterspiele waren verwittert, insgesamt wenig Erklärungen für Besucher, die Gedenktafel für die Opfer der Tragödie aus dem Jahr 1999 auch lieblos und keinerlei Hintergrundinformationen.
Micha M.
Wir haben uns die Qualifikation von der Vierschanzentournee angeschaut und waren sehr beeindruckt von der Sprungschanze und den Sportlern die da herunter springen. Es gab dort viele Stände wo man etwas zu trinken kaufen konnte. Der Ausblick von oben auf Innsbruck und die Nordkette ist einfach megaschön. Wer in der Nähe von Innsbruck ist, sollte sich dies einmal angeschaut haben.
Sascha S.
War am 4.1.2025 zum 4-Schanzen - Skispringen dort, es war beeindruckend. Mehr als 22 000 Menschen waren da und feierten bei herrlichem Wetter die Skispringer. Die Stimmung war grandios. Es war alles perfekt organisiert und man fühlte sich sicher.
Ingrid Erking
Atmosphäre beim Springen der Vierschanzentournee... Weltklasse. Logistik und Organisation... Katastrophe!!! Die Haupttribüne war teilweise überfüllt. Wenn man auf die Toilette musste... bekam man von der Polizei gesagt das man danach nicht wieder in den Block zu seiner Familie kann/darf. Getränke/ Essen für 22000 Menschen... viel zu wenig! Fazit... lieber 5000 Tickets weniger verkaufen... und dafür ein schöneres Erlebnis für alle bieten!!!
Julian Brg
Zum Skispringen da gewesen, und ist natürlich ein Erlebnis bei 22.500 Zuschauern dies zu erleben. Gut organisiert. Auch der rückmarsch zu fuß war super und kurzweilig.
Thomas Mäntele
Die Schanze muss man mal gesehen haben, glaube auf anderen Sprungtürmen ist es nicht so einfach hinauf zu kommen. Eine Super Aussicht über Innsbruck. Gerade bei so schönem Wetter wie heute ist die Aussicht klasse
Mike Breuer
mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Bergisel BetriebsgesellschaftmbH
Bergiselweg 3
Innsbruck A-6020

Telefon: +43 512 589259
Website: https://www.bergisel.info/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x