Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Bergisel Sprungschanze: herrliche Ausblicke und sportliche Highlights


Die Bergisel Sprungschanze in Innsbruck gehört zu den wichtigsten Sportstätten der Stadt und war bereits Austragungsort von internationalen Wettkämpfen. Neben der wettkampftauglichen Skisprungschanze gehören auch eine Aussichtsplattform für Besucher und ein Restaurant zur Anlage. Wird die Schanze gerade nicht für einen Wettkampf genutzt, speisen Sie hier mit herrlichem Ausblick auf die Anlage und deren Umgebung.

Ein Ort der Sportgeschichte

Erstmals fand auf dem Areal der heutigen Sprungschanze ein Skispringen am 23. Januar 1927 statt. Dazu wurde noch die Naturschanze genutzt. In den Folgejahren kam es zum ersten Bau einer Skischanze, die jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg komplett abgerissen und neu aufgebaut wurde. Seit dem Jahr 1964 ist die Bergisel Sprungschanze in Betrieb und wurde bereits mehrfach modernisiert und erweitert. Eines der Rennen der Vierschanzentournee findet jährlich hier statt und auch Wettkämpfe der WM wurden in Innsbruck ausgetragen. Insgesamt finden rund 26.000 Zuschauer auf den Besucherrängen der Skisprungschanze Platz und können die hier stattfindenden Wettkämpfe verfolgen. Während der sportlichen Highlights sind die Hotels an der Bergisel Sprungschanze häufig ausgebucht, weshalb sich eine rechtzeitige Buchung lohnt.

Besuch der Bergisel Sprungschanze in Innsbruck

Auch außerhalb der Veranstaltungen ist die Bergisel Sprungschanze einen Besuch wert. Einerseits können Sie sich die moderne Anlage dann in Ruhe ansehen und andererseits bietet die Aussichtsplattform einen beeindruckenden Ausblick auch auf die Umgebung. Die Küche des Restaurants ist zudem für ihre gute Kochkunst bekannt und verspricht ein leckeres Abendessen in stilvoller Umgebung. 

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
904 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Ridnaun
Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa
Hotel 
  • Family Aquapark
  • Streichelzoo
  • CO2-neutral und klimafreundlich
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 177 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
Natur & Spa Hotel Lärchenhof
Hotel  S
  • Höchst gelegenes Hotel in Seefeld
  • Panoramablick
  • Regionale Kulinarik mit internationalen Standards
ab 177 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Hall-Wattens - Mils
Hotel Der Reschenhof
Hotel 
  • zentrale Lage im Inntal
  • hauseigene Edeldestillerie
  • neu ab 2023 25m Sportbecken
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
AlpenParks Chalet & Apartment Alpina Seefeld
Ferienwohnung  Chalet 
  • perfekte Lage mitten in der Olympiaregion Seefeld
  • hauseigener Saunabereich
  • eine Vielzahl an Nordic Sports Möglichkeiten (Sommer wie Winter)
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Tux
das Alois
Hotel  S
  • Spa mit In- und Outdoor Pool
  • Herausragende Küche
  • familiäre und persönliche Atmosphäre
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 32 - CHF
ab 35 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Zell am Ziller
Chalet Hainzenberg
Ferienwohnung  Chalet 
  • Hochwertig eingerichtete Chalet zum Alleinbewohnen für max. 10 Personen
  • Herrlicher Panoramablick auf die Berge und ins Tal
  • Perfekte Lage für Winter- und Sommerurlaub in Zillertal
ab 32 - CHF
ab 35 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Hippach
Appartement Sporer
Ferienwohnung 
  • Wunderbare Aussicht über das Tal
  • Balkon mit Morgen- und Abendsonne
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 721 - CHF
ab 768 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Reith bei Seefeld
Chalet G12 - Mountain Luxury Apartments
Ferienwohnung  Chalet 
  • Luxuriöse Ausstattung - buchbar als ganzes Chalet oder einzelne Einheiten
  • auf 1500 m Höhe gelegen am Gipfel des Gschwandtkopfs
  • beheizter Panoramapool, Sauna und Wellness Angebot
ab 721 - CHF
ab 768 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Südtirol - Bozen und Umgebung - Ritten
Hotel am Wolfsgrubenersee
Hotel  S
Südtirol - Bozen und Umgebung - Ritten
Hotel Post Victoria
Hotel  S
Südtirol - Eisacktal - Rodeneck
Hotel Schönblick (3)
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Bergisel Sprungschanze

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Bergisel Sprungschanze

Die Bergisel-Schanze ist ein architektonisches Highlight und bietet mit Gondel, Aufzug und Besucherterrasse einen besonders bequemen Zugang. Schon die Auffahrt über die schwebende Gondel ist ein Erlebnis, das neugierig auf mehr macht. Oben begeistert das Restaurant: moderne Einrichtung, freundliches Personal und ein unvergleichlicher Blick direkt aufs Sprungbrett. Die Besucherterrasse – ebenfalls per Aufzug erreichbar – ist der perfekte Ort, um das Panorama von Innsbruck und die umliegenden Berge in Ruhe zu genießen. Die extra Etage mit 360°-Aussichtsplattform setzt dem Ganzen die Krone auf. Das kostenpflichtige Fernglas lohnt sich für alle, die Details in weiter Ferne schätzen. Wer im Treppenhaus Fotos von Skisprunglegenden entdeckt, spürt die Geschichte dieses Ortes hautnah. An besonders sonnigen Tagen können Aufzug und Gondel etwas Wartezeit mit sich bringen. Trotzdem – das Gesamterlebnis ist beeindruckend und absolut einen Besuch wert.
Harald Trabert
Eine tolle Schanze schöner als die Drachenschanze. Aber naja die Sprünge waren auch ganz 👍 Der Führer war sehr nett aber er könnte mit weniger Dialekt reden das wär ganz gut. Leidrr war die Aussicht wrgen Nebel und wolken schlecht.
Elias
Wir sind zu Fuss durch die schöne Stadt Innsbruck zur Schanze gelaufen, ein schöner Ausflug. Oben angekommen, wird einem ein imposanter Blick auf die Stadt und die Berge geboten. Respekt vor den Skispringern, die hier in Innsbruck während dem Flug immer den Friedhof vor Augen haben 😎. Das Areal hat auch eine grosse historische Bedeutung, sowohl in Hinsicht auf den Tiroler Freiheitskampf (Anfang des 19. Jahrhunderts) als auch wegen den olympischen Spielen 1964 und 1976. Aus dem Café hat man auch einen super Rundumblick. Das Personal im Restaurant und auch an der Kasse waren sehr freundlich. Vom Schanzenturm kann man durch die Zuschauertraversen schön herunterlaufen. war schon mal als Zuschauer während der Vierschanzentournee dabei, ein grandioses Spektakel, kann ich nur empfehlen.
Tisa Kohl
11€ Eintritt für einen Erwachsenen und man hat Zugang zum Panoramaturm, zum Restaurant, zur Fotoausstellung und zum Olympischen Feuer. Parken muss man unten, dort sind nochmal 3€ Parkgebühr für bis zu 90min fällig. Über 90min wirds teurer. Zu Fuß erreicht man den Eingang dann in etwa 10min.
Petra Bauer
Wir sind mit dem Lift bequem zur imposanten Bergisel Schanze hochgefahren. Oben auf dem Panorama Deck haben wir die tolle Aussicht auf Innsbruck und die umliegenden Berge genossen – einfach beeindruckend. Danach haben wir im Bergisel Sky eine Pause eingelegt, sehr schönes Ambiente mit Blick auf die Schanze. Ein echtes Highlight: Während unseres Besuchs ist tatsächlich ein Skispringer gesprungen – ein toller Moment, den man nicht alle Tage erlebt! Runter sind wir zu Fuß gegangen, das war gut machbar und nicht anstrengend. Preis/Leistung ist vollkommen in Ordnung und der Besuch ganzen Anlage ist absolut empfehlenswert.
Sascha W.
Guter Preis und gute Aussicht. Wenn man Glück hat, kann man Skispringern beim Training zuschauen. Im Laufe des Tages muss man mit einem starken Ansturm von Besuchern rechnen, zeitige Anreise lohnt sich. Auch wenn man oben im Restaurant etwas essen möchte.
Jens Müller
Sehr interessant für Skisportbegeisterte. Man kann auf die Schanze drauf. Mit dem Schienenbus zur Schanze, dann mit dem Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform. Oder eine Etage tiefer im Café gemütlich sitzen und was essen und trinken. Die Preise sind gut. Das Personal versucht alle Fragen zu beantworten und Auskunft über den Ort zu geben.
X Xx
Ein beeindruckendes Panorama! Sowohl von der Aussichtsplattform auf dem Dach der Schanze als auch vom Restaurant aus. Die Bergisel Torte war auch ein klasse Hingucker und Genuss
Marc Hofmann
mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Bergisel BetriebsgesellschaftmbH
Bergiselweg 3
Innsbruck A-6020

Telefon: +43 512 589259
Website: https://www.bergisel.info/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x